Wir benötigen Verstärkung für den Bereich Wohnen in der eigenen Häuslichkeit (ambulant Betreutes Wohnen). Der Personenkreis sind erwachsene Menschen mit einer seelischen Beeinträchtigung.
Unser Team sucht ab sofort:
Erfahrung in der Eingliederungshilfe wäre von Vorteil, ist aber keine Bedingung.
Die Arbeitszeit beträgt 30 bis 39 Wochenstunden (verhandelbar).
Die Stelle ist unbefristet. Der voraussichtliche Einsatzstandort ist der Standort Fritzlar.
Wir bieten:
Wir erwarten:
Der Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und der Einsatz eines privaten Kraftfahrzeuges gegen Erstattung der Fahrtkosten sowie Kenntnisse im Umgang mit moderner PC-Technik werden vorausgesetzt.
Die Höhe der Vergütung erfolgt nach dem TVÖD für kommunale Arbeitgeber, TVÖD VKA.
Wenn Sie gern selbstverantwortlich arbeiten und sich eine sinnvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsmöglichkeit wünschen, sind Sie bei uns richtig!
Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an folgende Anschrift:
Wir benötigen Verstärkung im:
Wohnen in der eigenen Häuslichkeit (ambulant Betreutes Wohnen)
für erwachsene Menschen mit einer seelischen Beeinträchtigung
Zielsetzung des Wohnens in der eigenen Häuslichkeit ist es, Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen entsprechend ihrem individuellen Bedarf zu unterstützen, um ein größtmögliches Maß an selbständiger Lebensführung zu erreichen. Das Wohnen in der eigenen Häuslichkeit bietet vor allem Assistenzleistungen für ein selbstbestimmtes Leben, zum Erhalt einer eigenständigen Lebensführung, zur sozialen Eingliederung und zur sozialen Teilhabe an. Psychisch kranke Menschen erhalten in ihrer Wohnung und ihrem Sozialraum Unterstützung mittels aufsuchender Sozialarbeit.
Unser Team sucht ab sofort:
Die Arbeitszeit beträgt 35 Wochenstunden. Eine Vollzeitstelle ist möglich. Die Stelle ist unbefristet.
Wir bieten:
Wir suchen ein/e Mitarbeiter/in mit:
Der Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und der Einsatz eines privaten Kraftfahrzeuges gegen Erstattung der Fahrtkosten sowie Kenntnisse im Umgang mit moderner PC-Technik werden vorausgesetzt.
Die Höhe der Vergütung erfolgt nach dem TVÖD für kommunale Arbeitgeber
(TVÖD VKA), Entgeltgruppe 9b.
Wenn Sie gern selbstverantwortlich arbeiten und sich eine sinnvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsmöglichkeit wünschen, sind Sie bei uns richtig!
Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an folgende Anschrift:
Wir suchen Verstärkung im Stützpunkt Jugendhilfe!!
Die Psychosoziale Zentrum Schwalm-Eder-Nord gGmbH (PSZ SEN)
ist Träger der Jugendhilfe und der Eingliederungshilfe.
Am Standort Homberg suchen wir Verstärkung für die Mitarbeit in einer Sozialen Gruppe für Kinder (§29 SGB VIII) im Nachmittagsbereich sowie für die Sozialpädagogische Familienhilfe (§31 SGB VIII) und Erziehungbeistandschaft (§30 SGB VIII).
Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in Familiensystemen mit psychisch erkrankten Familienmitgliedern.
Angesprochen sind Sozialarbeiter*innen/Sozialpädagog*innen oder Erzieher*innen (w/m/d) mit Erfahrung in der Jugendhilfe.
Die Arbeitszeit beträgt 30-35 Wochenstunden (verhandelbar). Perspektivisch ist auch eine Vollzeitstelle denkbar.
Wir bieten:
Wir suchen:
Der Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und der Einsatz eines privaten Kraftfahrzeuges gegen Erstattung der Fahrtkosten sowie Kenntnisse im Umgang mit moderner PC-Technik werden vorausgesetzt.
Die Höhe der Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TvöD)VKA, Entgeltgruppe 8 oder 9b.
Ihr Profil:
Sie sind eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit.
Ihr berufliches Interesse liegt bei der Arbeit mit Familiensystemen. Sie sind empathisch im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
sowie kreativ bei der Suche nach Lösungen in komplexen Lebenslagen. Fähigkeiten und Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch kranken/ seelisch behinderten Menschen sind von Vorteil.
Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an folgende Anschrift: